Am 03.08.2014 war es endlich soweit – der HSV Essen-Kupferdreh hat eine Kanu-Tour veranstaltet. Wir hatten 7 Boote für insgesamt 20 Personen und 12 Hunde reserviert:
- Bettina, Nina, Gero, Rudi und Coco
- Norbert, Antje, Chantal, Shelby und Maja
- Martina, Katha, Oscar und Salsa
- Mirca, Marco, Gerrit und Dusty
- Cathrin, Florian, Adreana und Django
- Steffi, Zlatko, Natali, Mokusch und Dobby
- Jenny, Sven, Silke, Leo und Lola
Ein großer Teil der Teilnehmer traf sich mit den Hunden am Bahnhof in Essen-Kupferdreh. Mit der S-Bahn ging es dann zum Bahnhof Bochum Dahlhausen. Für unsere Hunde war das Bahnfahren eine tolle Übung direkt zu Beginn des Tages.
In Bochum Dahlhausen kamen dann die Restlichen dazu und alles versammelte sich am Ableger. Die Menschen wurden mit Rettungswesten versehen, die Hunde waren ebenfalls mit Rettungswesten für Hunde ausgestattet. Als allererstes wurden die Boote gemeinsam abgeladen und in einer Reihe aufgebaut.
Danach mussten wir alle inkl. Hunde Platz nehmen und unser Guide hat uns mit Paddeln ausgestattet. Im Anschluss daran erfolgte eine sehr ausführliche Einweisung zur Paddeltechnik und zum Verhalten bei Wasserrutschen.
Endlich ging es los – die erste Wasserrutsche in Bochum Dahlhausen haben wir ausgelassen, da wir unsere Hunde erst mal ans Boot gewöhnen wollten. Wir haben daher die Boote unterhalb des Wehres zu Wasser gelassen. Bereits beim Einsteigen hatten wir schon großen Spaß. Bei fast blauem Himmel und Sonnenschein ging es dann insgesamt 12 Kilometer die Ruhr abwärts – nach den ersten paar Metern hatten sich auch die ganz unerfahrenen Teilnehmer eingepaddelt 🙂
An der Steeler Hundewiese haben wir eine Pause gemacht – Peter und Anne versorgten die Teilnehmer mit belegten Brötchen und kalten Getränken. Unsere Hunde konnten sich austoben und lockern.
Nach der Pause ging es weiter Flussabwärts bis zur Kampmannbrücke in Kupferdreh. Dort am Ableger wurden die Boote gesäubert und in Gemeinschaftsarbeit verladen.
Zum Schluss sind wir alle zum Hundeplatz zurück und haben diesen tollen Tag bei leckerem Grillfleisch, Salaten und Nachtisch ausklingen lassen.
Vielen Dank an Katha für die tolle Organisation und an die fleißigen Helfer Anne, Peter und Sylke!
Durch Klick auf das Bild gelangt ihr zur Bildergalerie der Kanu-Tour 2014.
ShareAUG